Was heißt es, in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung professionell zu handeln - zwischen persönlicher Haltung und organisationaler Rahmung, zwischen Bildungsauftrag und Steuerungslogik, zwischen Autonomie und Anpassungsdruck? Der Band versammelt theoretische, empirische und konzeptionelle Beiträge, die Paradoxien nicht glätten, sondern produktiv befragen - und damit neue Perspektiven auf Professionalisierung eröffnen. Er bietet Impulse für Forschung und Praxis und lädt dazu ein, Professionalität in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung als spannungsreiche Gestaltungsaufgabe neu zu denken.