|
Die Autorin Simone Hatami ist Gründerin des Zentrums für Autismus und Inklusion (ZAK Germany). Sie bildet Fachkräfte aus und ist Systemische Beraterin für Institutionen und Einzelpersonen. Neurodiversität findet sie ganz normal. Wie es gelingen kann, individuelle Besonderheiten als Ressourcen zu entdecken, vermittelt sie aus einem Verständnis der Innenansicht heraus. Sie möchte motivieren, persönliche Eigenschaften als Stärken zu verstehen und einen für sich passenden Weg durch ein gutes Leben zu finden.
Der Illustrator, Dennis Hofmann, ist Künstler, Bürokaufmann und bringt Erfahrungen im Bereich Autismus mit.
Das ZAK Germany bietet seit über fünfzehn Jahren ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm mit den Schwerpunktthemen Autismus, Diversität und Inklusion an. Die Kurse sind mehrheitlich bei der Ärztekammer Niedersachsen akkreditiert und richten sich an Fachkräfte im medizinischen, sozialen und therapeutischen Bereich. Auch Menschen mit Autismus und deren soziales Umfeld finden hier passende Angebote. Aktuell sind bundesweit fast 40 Referierende und 9 Beratungsstellen für ZAK im deutschsprachigen Raum vertreten.
|