Eine Feier des Lebens und des Überlebens
Dieser wunderbare neue Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann enthält nur unveröffentlichte Texte. Er erzählt darin in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und besonderen Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz und berichtet von außergewöhnlichen Orten, beeindruckenden Charakteren und ihren Schicksalen.Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Sein Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und seine klugen Reflexionen machen diese Texte zu etwas ganz Besonderem - ein großes Leseerlebnis.
'Altmanns Daseinsenthusiasmus ist mitreißend.' WDR 5
Alles, was mir an Wirklichkeit entgegenfliegt, wird in den riesigen Speichern 'Welt' und 'Leben' deponiert. Andere besitzen einen tonnenschweren Banktresor, ich trage die zwei Schatzkammern federleicht mit mir herum. In meinem Kopf. Jede Begegnung liegt dort als Wertpapier. Keiner kann sie plündern, keine Inflation wird sie je auffressen, ich wüsste von keiner fantastischeren Lebensversicherung.
'Wenn es einen deutschen Reiseschriftsteller vom Kaliber eines Bruce Chatwin gibt, dann ist das Andreas Altmann.' Die Welt
»Weit ausholend, lebensklug, empathisch, humorvoll, spannend, zuweilen bewusst auch ein wenig derb, bietet es ein weites Spektrum an Erlebnissen, Eindrücken, Empfindungen und Gedanken. Unverwechselbar im Stil, wunderbar authentisch, präsentiert es die Welt und ihre Bewohner, aber auch den Autor selbst, in ihren/mit seinen Stärken und Schwächen.«