Michael ist ein schüchterner kleiner Junge. Weil er sich nicht dagegen wehrt, als Paul ihn eines Tages schubst, nennt Papa ihn einen Feigling. Dabei ist Paul größer und stärker als Michael und geht schon in die zweite Klasse. Aber wegen der unbedachten Worte von Papa hat Michael jetzt Angst, alle würden merken, dass er ein Feigling ist. In dieser Nacht träumt er davon, größer und mutiger als Paul zu sein. Als er am nächsten Morgen in den Spiegel guckt, steht neben ihm ein größerer Junge, der fast aussieht wie er, bloß nicht so ängstlich. Der Junge heißt Ichmael. Von nun an begleitet der große Freund Michael überall dorthin, wo er ihn braucht.
Ein Buch, das Mut macht und Kraft gibt, zu sich selbst zu stehen, sehr geeignet, mit Kindern über ihre Ängste zu sprechen.
'Ein anderes Buch hätte den Kerl wohl Schutzengel getauft, aber da wir im Bajazzo Verlag sind, ist dieser Ichmael von so logischer Feinstofflichkeit, dass diese Kinskofersche Steilvorlage der Illustratorin Ballhaus einen idealen Spielball bietet. Die puderbunten hingewischelten Farbflächen und Kritzeloutlines sind so lasierend fein aufeinander abgestimmt, dass jede Seite ein grafisches Meisterstück ist. (.) Bei allem Psychoüberbau wird hier ein grundgütiges Bilderbuch geliefert, das optisch und intellektuell 10 von 10 möglichen Glückspunkten erhält.' Eselsohr 'Die wundervolle Geschichte wird mit eindrucksvollen und sehr ausdrucksstarken Bildern von Verena Ballhaus erstklassig umgesetzt.' planet1.net 'Verena Ballhaus hat diese beeindruckende, umfangreiche Geschichte über erstarkendes Selbstbewusstsein mit federleichten Bildern in einer Vogelfamilie angesiedelt. Tuschezeichnungen auf pastelligem Grund erhalten bunte Farbakzente und helfen bei der Auseinandersetzung mit einem schwierigen Thema. Breit empfohlen.'Einkaufszentrale Öffentlicher Bibliotheken