Henry persönlich ist das berührende Porträt einer lebenslangen Ehe und eines liebenswert-verschrobenen Mannes, der am Ende seines Lebens erkennt, dass das Alter voller Überraschungen steckt.
Seit fast fünfzig Jahren ist Henry Maxwell mit seiner Frau Emily verheiratet, die Leser bereits aus Stewart O'Nans hinreißendem Bestseller Emily, allein kennen. In diesem Roman steht nun Henry im Zentrum, genauer gesagt die innige Beziehung der beiden. Sie leben ihren Alltag in Pittsburgh: Emily kocht und Henry übernimmt den Abwasch. Während sie die Kontakte zu Nachbarn und Familie pflegt, hört er ihr bei ihren Erzählungen immer gerne zu. Henry kümmert sich um anfallende Reparaturen im Haus, trifft sich mit Freunden zum Golfen, engagiert sich im Kirchenvorstand und lädt Emily zu besonderen Anlässen ins Restaurant ein.
Mit viel Feingefühl zeichnet Stewart O'Nan das Bild eines Mannes, der sich den kleinen Freuden des Lebens hingibt und dabei die Liebe und das Glück in den vermeintlich unbedeutenden Momenten zu schätzen lernt. Henry persönlich ist eine warmherzige Hommage an die Ehe und eine Liebeserklärung an das Leben bis ins hohe Alter.
Seit fast fünfzig Jahren ist Henry Maxwell verheiratet - mit Emily, bekannt aus O'Nans hinreißendem Bestseller "Emily, allein". Im neuen Roman steht er im Zentrum, vielmehr die Ehe von Emily und ihm. Die beiden leben in Pittsburgh, Emily kocht, und Henry macht den Abwasch. Sie hält die Kontakte zu Nachbarn und Familie, und wenn sie ihm davon erzählt, hört er ihr immer gerne zu. Er repariert, was im Haus kaputt geht, trifft sich mit Freunden zum Golfen, engagiert sich im Kirchenvorstand und lädt - zu besonderen Anlässen - Emily ins Restaurant ein. Es ist das Porträt eines liebenswert-verschrobenen Mannes, der am Ende seines Lebens erkennt, dass das Alter nicht etwa eine Sackgasse, sondern voller Überraschungen ist.
Es ist die großartige Kunst des amerikanischen Autors, die uns Leser ganz nah an Henrys Seite bleiben lässt. (...) weil "Henry persönlich" berührend, unsentimental, mitunter komisch, nie herablassend ist - und phantastisch erzählt.